Pflegeangebote

Die verschiedenen Pflegeangebote unserer Seniorenresidenz im Detail

Eine Krankenschwester in einem Pflegeheim mit einem lächelnden Bewohner

Vollstationäre Pflege

Die vollstationäre Pflege ist eine umfassende Form der Betreuung, bei der Pflegebedürftige dauerhaft in der TL Seniorenresidenz untergebracht sind und rund um die Uhr versorgt werden. Sie richtet sich in der Regel an Menschen mit einem höheren Pflegegrad, meist ab Pflegegrad 3, bei denen eine häusliche oder teilstationäre Pflege nicht mehr ausreicht. In der TL Seniorenresidenz erhalten die Bewohner eine ganzheitliche Versorgung, die medizinische Behandlungspflege, professionelle Grundpflege, soziale Betreuung sowie Unterkunft und Verpflegung umfasst.

Eine Bewohnerin des Pflegeheims bedankt sich bei ihrer Pflegerin, indem sie ihre Hand auf ihre

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege ist eine zeitlich begrenzte Form der vollstationären Versorgung. Sie dient als Überbrückung in besonderen Situationen, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, bei vorübergehender Verschlechterung des Gesundheitszustands oder wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen. Während der Kurzzeitpflege erhalten die Pflegebedürftigen eine ähnlich umfassende Versorgung wie in der Langzeitpflege, einschließlich medizinischer Behandlungspflege, Grundpflege, sozialer Betreuung sowie Unterkunft und Verpflegung. Kurzzeitpflege steht Personen ab Pflegegrad 2 zu.

Eine Krankenschwester in einem Pflegeheim mit einem lächelnden Bewohner

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist ebenfalls eine temporäre Ersatzpflege, die es pflegenden Angehörigen ermöglicht, eine Auszeit zu nehmen, während die Versorgung des Pflegebedürftigen sichergestellt bleibt. Unter bestimmten Umständen, kann die Verhinderungspflege auch genutzt werden, um die Kurzzeitpflege zu verlängern. Für die Prüfung Ihrer individuellen Voraussetzungen und Optionen, sprechen Sie uns bitte an.

Eine Krankenschwester ist bereit, eine Bewohnerin eines Pflegeheims in ihrem Rollstuhl zu empfangen

Tagespflege

Die Tagespflege ist eine Form der teilstationären Pflege, bei der pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut werden, während sie abends in ihre gewohnte häusliche Umgebung zurückkehren. Sie richtet sich vor allem an Senioren, die nicht ganztägig zu Hause von Angehörigen versorgt werden können, und bietet eine strukturierte Betreuung mit verschiedenen Leistungen. Dazu gehören Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, soziale Betreuung sowie Beschäftigungs- und Freizeitangebote. Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige, fördert soziale Kontakte der Pflegebedürftigen und unterstützt den Erhalt ihrer Fähigkeiten. Die Pflegekasse bezuschusst die Tagespflege für Versicherte mit Pflegegrad 2 bis 5.